Mein Yoga-Kurs für mehr Energie und Entspannung
"Ich habe mit Sport angefangen! 😁" Es hat lange gedauert und ich habe lange überlegt womit ich anfange. Durch Zufall bin ich auf ein Yogastudio ganz in der Nähe meiner Arbeit gestoßen.
Als ich mich neulich mit Freunden am Alex zum Shoppen treffen wollte, habe ich an der Tram-Station (wo ich bisher nie war) ca. 18m warten müssen. (Ich sag nur typisch Berlin...) Ziemlich spät ist mir das Schild auf der anderen Seite aufgefallen: "8-samkeit & Yoga". Im Zuge meiner Verhaltenstherapie kenne ich mich mit Achtsamkeit aus und soll sie üben. Das hat mich echt zum nachdenken angeregt und ich habe kurzer Hand etwas gegooglet. 😊Dadurch bin ich auf den Präventionskurs gestoßen, der einem mehr Lebensenergie geben soll und zugleich von der Krankenkasse in Form von 80% übernommen wird. (JACKPOT! Mehr Energie ist genau das, was ich brauche.) *
Infos zum Kurs
"Yoga-Praxis führt zu mehr Beweglichkeit und zum Abbau von Verspannungen. Zusätzlich wirkt Yoga ausgleichend auf den weiblichen Zyklus. Großstadtleben, Stress und Arbeitsdichte können den natürlichen Rhythmus stören oder seine positive Energie entkräften. Ziel von Yoga und einer regelmäßigen Praxis ist es, Blockaden des Körpers und des Geistes zu lösen, damit die Lebensenergie wieder fließen kann und die selbstheilenden Kräfte im Körper aktiviert werden....
Im Grundkurs sind die Übungen des traditionellen Hatha-Yoga einfach gehalten und erste Atemübungen werden eingeführt. Die yogatherapeutische Grundreihe geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen ein. Hier bedarf es keiner Vorkenntnisse. So können die Übungen auch problemlos zu Hause regelmäßig praktiziert werden und in die Tiefe nachhaltig wirken. Krankheitsbedingte Beschwerden sind ärztlich abzuklären."
Kurs-Eckdaten:
- 10 Termine á 1,5h
- 120€ für ca. 1/4 Jahr wobei bis zu 80% die Kasse übernimmt
- Kurse dieser Art werden pro Kalenderjahr 2x von allen Krankenkassen finanziert!
- Es gibt auch viele andere Gebiete z.B. auch Aqua-Fitnesskurse
- Er ist Abwechslungsreich, es gibt sehr anstrengende Übungen und zwischendurch immer mal wieder Entspannungsübungen.
- Dazu gesellen sich Krafttraining und Atemübungen.
- Wir haben mittlerweile 2-3 Bewegungsabfolgen gelernt. Unteranderem auch bereits eine, welche die körpereigene Heilung unterstützen soll. 😉
- Ansonsten gibt es viele Einzelübungen für mehr Beweglichkeit und da es ein reiner Frauenkurs ist, auch Beckenbodenübungen (z.B. gegen Regelbeschwerden).
- Am Ende gibt es immer 10 extra Minuten zur Entspannung mit Kuscheldecke und Augenkissen.
Fazit
Seit knapp einem Monat bin ich aktiv im Kurs und es gab Tage, an denen es zu viel für mich war und Tage, an denen man sich richtig gut nach dem Sport gefüllt hat. Auch meine Bauchschmerzen sind immer nach dem Yoga für 2-4 Tage weg! Direkt beim Sport ziept es zwar manchmal aber es gab bisher keine akuten starken Schmerzen, wie meistens am Wochenende. (Ich glaube da unternehme ich einfach zu viel...)Ich fühle mich zumindest beweglicher und konnte bis auf 1-2 Übungen bisher alles mitmachen! 😀
Die Damen sind alle sehr nett und die Kursleiterin steckt total im 'Yoga' drin. XD
Es gibt auch das klassiche Oooom 🙏 zur Begrüßung und am Ende.
* Das ich Verklebungen habe und Yoga diese lösen könnte, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. 😉
Kommentare
Kommentar veröffentlichen