Paint your Style - Workshop - Familienevent

"Was macht Spaß, regt die eigene Kreativität an, weckt das Kind in einem und sorgt gleichzeitig für viel Erholung?" Genau ein Tag im Paint your Style - Keramikladen.


Ich habe das ganze kleine Abenteuer zum Geburtstag bekommen und hatte etwas Angst, auf den runden Schüsseln zu malen. Es ging letztenendes sehr viel leichter als gedacht! 😀

Meine beste Freundin hatte für letzten Samstag einen kleinen Tisch ab 12 Uhr reserviert. (Als kleiner Tipp: der Laden macht auch erst um 12Uhr auf.) Das ist auch sehr wichtig, den der Laden war bis 19:00 Uhr super voll! Unteranderem waren dort auch gleich 2 Kindergeburtstagsgruppen, welche nacheinander kamen und ihren eigenen Bereich bekommmen haben. Ansosnten waren viele Familien anwesend, besonders die Kinder hatten viel Spaß und liebten es immer mehr Farbe auf ihre Stücke zu klatschen.😆

Das schöne ist, man kann Farbe auch abkratzen und gerade die Kinderstücke werden besonders schön und individuell. Für nicht begabte Zeichner oder wer es eilig hat, der kann auch extrem viele Schablonen, Stempel und auch ein paar Techniken zurückgreifen. Unteranderem kann man auch ein Bild vorher ausdrucken und dieses mittels Keramik-Blaupause (gibt es für 50 Cent im Laden) abzeichen.

Wer vorher noch nicht weiß, was er bemalen will und die falsche Größe ausdruck (so wie ich 😅), der kann auch mit einem Bleistift direkt vormalen. Beim Brennen löst dieser sich auf und wer ganz sicher sein will, der malt einfach die Konturen nach. 😉

Es gibt unzähle Formen und Gegenstände im Laden, welche pro Stück bezahlt werden. Dabei sind Farben und auch das Brennen im Preis inbegriffen. Das ganze reicht von einer kleinen Drachenfigur, zur Butterbox über Teller,Tassen und verrückten Teekannen. Schaut selbst: kleine Auswahl aus Berlin.

Verrückt wie wir sind, haben wir uns natürlich für eigene Bilder entschieden. Meine Freundin hatte Glück, sie konnte kratzen oder abpausen... ich musste fast alles selber malen. Daher habe ich auch wesentlich länger gebraucht als alle anderen. (Ich habe quasi als erste angefangen und als letzte aufgehört. 😊)

Meine Rohlinge vor dem Brennen

Meine große FairyTail - Schüssel 😀
Meine Armee von Pummelluffs 😆

Meine fertigen Kunstwerke




Schluss Resumè

Das Personal ist sehr nett, hilfsbereit, gibt einem viele Tipps und rettet so manch einen Patzer! Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich stimmig und man bekommt sogar eine Bonuskarte. 😍
Sobald man 5x da war (5 Treuepunkte gesammelt hat), gibt es bereits eine Keramik im Wert von 10€ geschenkt und bei 15x im Wert von 15€.  Einen Treuepunkt gibt es ab 10€ pro Besuch.

Wir hatten letztes mal für die 5 Stücke insgesamt um die 70-80€ ausgegeben. Dabei waren ein großer Pizzateller für 25€, 2 große Schüssel für je ca. 16€ und ein antiker Becher für ca. 12€, sowie eine kleine Schüssel für ca. 11€.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Essensbeispiele für die Breiphase

Flüssigkeitsphase - Suppenrezepte

Essensbeispiele für die leichte Festphase