3 Monate nach der OP - Nachsorgetermin in der Klinik

"Es war letzte Woche mal wieder soweit. Ein Besuch in der MIC-Klinik stand bevor." Nun sind bereits 3 Monate vergangen und ich habe sage und schreibe 25kg abgenommen!

Zurvor mussten Mitte August meine Blutwerte ermittelt werden. Die gute Nachricht ist: "Ich bin bei allen Mangelwerten (Viatamin D, Eisen und Folsäure) leicht über der Minimum Grenze!". Somit scheint sich dies trotz kleineren Magen verbessert zu haben und da ich auch keinen B12-Mangel entwickelt habe, scheinen auch alle wichtigen Regionen des Magens bei mir noch vorhanden zu sein.😌

Bei einer Magenverkleinerungs-Operation kann es nämlich passieren, dass die Region für B12 entfernt wird. Die Ärtzte wissen heutzutage noch nicht, wo genau dieses Zentrum ist. Bei einem Schlauchmagen ist allerdings das Risiko es zu verlieren sehr gering. Daher wurde mir diese Operationsvariante empfohlen.
Bei einem Magenbypass muss es immer über eine Spritze injeziert werden. Da bin ich mir auch sehr unsicher, ob es jemals wieder nachwächst... Wenn ihr diese Operationsvariante wählt, solltet ihr euch diesbezüglich nochmal erkundigen!

Die schlechtere Nachricht ist, dass ich seit ca. 2 Wochen immer wieder von plötzlich auftretenden starken linken Bauch- und rechten Rückenschmerzen geplagt werde, meine Nierenwerte sind wohl erhöt und sie haben eine Zyste in der linken Niere gefunden... Daher habe ich nächste Woche einen Termin bei einer Neffrologin, um sicher zu gehen, dass es nicht die Nieren sind, die die Schmerzen verursachen.

Der Arzt aus der Klinik hat folgenden Verdacht geäußert: "Es könnte ein kleiner Bauchdeckelbruch sein oder Verklebungen in der Bauchhöhle, da es ein Druckschmerz ist". Mein Hausarzt sollte als nächstes eine Ultraschall-Untersuchung machen. (Das war vielleicht ein Akt..) Also mein alter Arzt ist in Rente gegangen und der Nachfolger hat angeblich keine Lizenz.. hat es am Ende aber komischerweise mit schlechter Laune gemacht.

Es ist schon mal kein Bruch! 😌 Bleiben demnach nur noch die Verklebungen, welche meistens bis zu einem halben Jahr nach der OP bei einem Schlauchmagen von alleine weggehen sollen.. Sobald es jedoch schlimmer werden sollte, soll ich sofort anrufen und werde vor Ort in der Klinik untersucht mit Magenspiegelung & Co.

Da ich nicht einfach abwarten kann und mich das "meistens" im Satz gestört hat, bin ich momentan auf der Suche nach einer 100% und ggf. schnelleren Lösung. (Insofern es denn überhaupt Verklebungen sind und nicht doch die Niere, wie es meine Familie und ich vermuten.)

Mal schauen was es ist und ich hoffe, es geht gaaaanz schnell von alleine wieder weg. 😶

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Essensbeispiele für die Breiphase

Flüssigkeitsphase - Suppenrezepte

Essensbeispiele für die leichte Festphase