Eiweißreiche Mini-Pizza - Vegetarisch - Mit Magerquark

Hmm lecker Pizza! 😋

Wer auch mal Lust auf gesundes Fast-Food hat und so wie ich Probleme damit hat, genug Eiweiß zu sich zu nehmen, dem kann ich nur diese sehr leckere Mini-Pizza mit 25g Eiweiß empfehlen!!

Das original Rezept habe ich in Chefkoch erstöbert. Für mich sind es 2 Portionen bzw. esse ich eine Pizza in 2 Etappen mit einer größeren Pause mittendrin. Mir schmeckt diese Variante sogar besser als andere Pizzen und der große Vorteil neben dem Eiweißgehalt ist, dass der meiste Boden der Pizza weich ist. Mit sehr festen Essen habe ich immer noch meine Probleme (z.B. der dünne leckere Rand von einem krossem Spiegelei). Der Rand der Pizza ist dagegen leicht kross, hmm. 😋

Der Pizzaboden ist super schnell gemacht und sogar vegetarisch! Belegen tut man sie, wie sonst auch. Meine Lieblingsvariante habe ich hier für euch aufgeschrieben:


Eiweißreiche Mini-Pizza mit Salami, Champions & Paprika (2 Portionen)

Zutaten für den Boden:
  • 30g Magerquark
  • 1/2 verquirtes Ei
  • 30g geriebener Käse (z.B. Finello Gratinkäse oder Pizzakäse)
Zutaten für die Tomatensoße:
  • 2-3 Schluck passierte Tomaten (eine Packung hält sich sehr sehr lange im Kühlschrank) 
  • getrockneter Oregano 
  • Peffer
  • ggf. Brasilikum und/oder Thymian (mir persönlich reicht oregano)
  • ggf. gaaanz wenig Salz (es ist ja bereits genug im Käse enthalten)
Zutaten für den Belag:
  • 1 kleine Dose Champions (z.B. Bonduel 100g reichen für 3-4 Pizzen!) 
  • 1/8 Paprika, je nach größe der Paprika (sie hält sich sehr gut im Kühlschrank)
  • 1 große Scheibe Salami
  • 1- 2 kleine Hände voll geriebener Käse zum bestreuen (je nach Geschmack ca. 20g)

 

Zubereitung

Als erstes wird ein Ei im Glas verquirt. Die hälfte davon kommt in eine Schüssel für den Teig, der Rest in den Kühlschrank oder wird gebraten. 😉
In dem Ei wird der Quark verrührt, sodas eine Art Kuchenteig entsteht.
Dazu geben wir den geriebenen Käse und vermengen diesen leicht.
Die Masse wird mit einem Esslöffel auf ein Backpapier glatt verteilt und kommt für 15m in den vorgeheizten Backofen auf 170°C (Ober-Unterhitze).
Anschließend wird der Teig herausgenommen und belegt.

In der Zeit, in dem der Teig backt, sollte die Paprika in feine, dünne Streifen geschnitten werden.
Die Salami wird  in grobe Stücke gerissen und ein paar Champions rausgefischt.
Sobald der Teig fertig ist, geht es ans Belegen. Zunächst kommen die Schlückchen passierte Tomaten auf den Teig, zusammen mit den gewünschten Gewürzen. Das Soße sollte gut und vorallem bis an den Rand verteilt werden. Anschließend kommen Salami, Paprika und Champions oben drauf und der geriebene Käse wird als krönenden Abschluss über alles nach Bedarf gestreut.

Das Ganze kommt nun wieder für 15m in den 170°C heißen Backofen und ist danach servierfertig.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Essensbeispiele für die Breiphase

Flüssigkeitsphase - Suppenrezepte

Essensbeispiele für die leichte Festphase